Ausbildung

Tauchen im Verein – Ausbildung, Abenteuer und Gemeinschaft unter Wasser

Tauchen ist der vielleicht faszinierendste Sport, den man im Wasser erleben kann. Es verbindet Technik, Naturerlebnis, Abenteuer und Entspannung auf einzigartige Weise. Wer einmal unter Wasser war, weiß: Die Welt dort unten ist still, magisch und voller Wunder. Doch um sie sicher und verantwortungsvoll zu entdecken, braucht es eine fundierte Ausbildung – und die bekommst du bei uns im Verein.

Warum Tauchausbildung im Verein?

Viele machen ihren Tauchschein im Urlaub – oft unter Zeitdruck, mit wenig Praxis und ohne Nachbetreuung. Bei uns im Verein bekommst du:

  • Qualität statt Quantität
  • Erfahrene Ausbilder mit Leidenschaft
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen
  • Kostenlose Trainingsmöglichkeiten nach dem Kurs
  • Weiterbildung direkt im Verein – ohne Zusatzkosten
  • Gemeinschaft statt Anonymität
  • Faire Preise – keine versteckten Kosten
Und das Beste: Du kannst jederzeit weiterlernen, trainieren und dich mit anderen Taucher*innen austauschen. Bei uns bist du nicht nur Teilnehmer – du wirst Teil einer aktiven Tauch-Community.

Ausbildung nach CMAS / VDST – international anerkannt und strukturiert

Wir bilden nach den Standards von CMAS (Confédération Mondiale des Activités Subaquatiques) und dem VDST (Verband Deutscher Sporttaucher) aus. Diese Organisationen stehen für:

  • Sicherheit
  • Nachhaltigkeit
  • Wissenschaftliche Fundierung
  • Internationale Anerkennung

Unsere Ausbildungsstufen:

 
Stufe
Ziel
Voraussetzung
Grundschein
Erste Übungen im Schwimmbad
keine
DTSA Basic / GDL Basic
Erste Freiwassertauchgänge
Grundschein
DTSA Bronze / CMAS\*
Sicheres Tauchen mit erfahrenem Buddy
Basic + 5 Prüfungstauchgänge
DTSA Silber / CMAS\\
Selbstständige Planung & Durchführung
Bronze + 25 Tauchgänge + SKs
DTSA Gold / CMAS\\\*
Gruppenführung & Verantwortung
Silber + 65 Tauchgänge + SKs

Spezialkurse – Wissen vertiefen, Fähigkeiten erweitern

Unsere Spezialkurse vermitteln dir Zusatzqualifikationen, die dich zu einem vielseitigen und verantwortungsvollen Taucher machen:

  • SK Orientierung – Navigation unter Wasser
  • SK Gruppenführung – Verantwortung übernehmen
  • SK Tauchsicherheit & Rettung – Notfallmanagement
  • SK Nachttauchen – Tauchen bei Dunkelheit
  • SK Trockentauchen – Komfort bei kaltem Wasser
  • SK Strömungstauchen – Abenteuer in bewegtem Wasser
  • SK Wracktauchen – Geschichte unter Wasser entdecken
  • SK Meeres- & Süßwasserbiologie – Natur verstehen
  • SK Höhlentauchen – Sporttauchen in Meereshöhlen

Trainings & Vereinsleben – Mehr als nur Ausbildung

Nach deinem Kurs ist bei uns nicht Schluss – sondern erst der Anfang! Als Vereinsmitglied profitierst du von:

  • Regelmäßigen Trainings im Schwimmbad
  • Freiwassertauchgängen in der Region
  • Gemeinsamen Ausflügen und Tauchreisen
  • Workshops & Vorträgen
  • Events & Vereinsleben
Du kannst jederzeit weiterlernen, dich spezialisieren oder einfach nur mit anderen tauchen gehen. Bei uns findest du Gleichgesinnte, Freundschaften und Inspiration.

Sicherheit & Verantwortung – Tauchen mit System

Tauchen ist sicher – wenn man es richtig lernt. Unsere Ausbildung legt großen Wert auf:

  • Risikobewusstsein
  • Notfallmanagement
  • Buddy-System
  • Regelmäßige Wiederholungen & Checks
Wir bilden dich nicht nur aus – wir begleiten dich auf deinem Weg zu einem verantwortungsvollen Taucher.

Tauchen weltweit – mit deinem Brevet überall willkommen

Mit einem Brevet nach CMAS / VDST kannst du weltweit tauchen – ob in Ägypten, Thailand, Kroatien oder auf den Malediven. Tauchbasen erkennen deine Ausbildung an und wissen: Du bist gut vorbereitet.

Buddy-Regeln – Sicherheit geht vor

Unsere Ausbildung vermittelt nicht nur Technik, sondern auch Verantwortung. Deshalb gelten klare Regeln für Tauchpartner:

  • 4-Sterne-Regel: Bronze mit Gold oder Silber mit Silber – max. Tiefe 40 m
  • 3-Sterne-Regel: Basic mit Gold – max. Tiefe 12 m / Bronze mit Silber – max. Tiefe 20 m

Fazit: Tauchen im Verein – der beste Weg in die Unterwasserwelt

Wenn du den besten Sport im Wasser erleben willst, dann komm zu uns. Bei uns bekommst du:

  • Fundierte Ausbildung
  • Internationale Anerkennung
  • Gemeinschaft & Spaß
  • Sicherheit & Verantwortung
  • Vielfältige Weiterbildung
  • Geringe Kosten & echte Betreuung