Wir fahren vom 29.08. bis 05.09.2020 in die Nähe von Leipzig, zum Kulkwitzer See. Dort verbringen wir eine Woche auf dem Campingplatz in gemütlichen Schwedenbungalows. Der Kulkwitzer See ist eines der beliebtesten Tauchgewässer im Mitteldeutschen Seenland und darüber hinaus. Der See ist gut für alle Ausbildungsstufen geeignet und besonders im Tiefenbereich bis etwa 10m schön zu betauchen. Mit einer max Tiefe von 32 bietet er aber auch anspruchsvolle Tauchgänge, z.B. ein versenktes Kleinflugzeug, eine 6m lange Piper, dieses liegt in 18m Tauchtiefe und das Wrack einer Motorbarkasse aus Stahl auf etwa 23m Tiefe.
Genauere Informationen zum Campingplatz findet ihr hier:
https://www.leipzigseen.de/uebernachten/ferienhaeuser/schwedenhaeuser-am-kulkwitzer-see
Ein Ferienbungalow kostet 99,00 € pro Nacht (max 4 Personen) zzgl. 40,00 € Endreinigung und 20,00 € Schlüsselpfand. (Im Preis nicht enthalten: Kosten für Zusatzleistungen, z.B. zusätzl. Pkw, Gästetaxe Leipzig o.a.)
In den hübschen Schwedenbungalows befinden sich zwei Schlafräume für je 2 Personen, Wohnraum mit TV, Küche, Bad mit Dusche und WC sowie eine schöne Terrasse. Handtücher und Bettwäsche sind nicht vorhanden.
Haustiere sind leider nicht erlaubt. Bettwäsche kann vor Ort dazu gebucht werden, für 7,00 € pro Person, Handtücher bitte mitbringen.
Hausregeln
· Haustiere sind nicht gestattet
· Rauchen verboten
· Check-In zwischen 15 - 18 Uhr
· Check-Out bis 10 Uhr
· Gäste müssen mind. 18 Jahre alt sein oder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten reisen
Für die Sporttauchergruppe Ulm/Neu-Ulm sind 4 solcher Schwedenbungalows in dem Zeitraum reserviert.
Wer gerne mit dem Zelt campen möchte oder mit dem Wohnwagen/Wohnmobil anreisen möchte, kann die Buchung direkt mit dem Campingplatz vereinbaren. https://www.leipzigseen.de/uebernachten/campingplaetze/campingplatz-kulkwitzer-see
Abweichend von dem Zeitraum kann natürlich auch kürzer oder länger gebucht werden. Es muss dann im Einzelfall geklärt werden was machbar ist.
Vorraussetzung:
Tauchausrüstung sollte jeder seine eigene, kaltwassertaugliche mitnehmen. Ggf rechtzeitig beim Gerätewart ausleihen. Flaschen können wir über den Tauchsport Leipzig befüllen.
Das Tauchen am Kulkwitzer See ist gebührenfrei
· Gültige Tauchtauglichkeit und CMAS * oder vergleichbar
· Mindestteilnehmer: 4
· Max. Teilnehmer: 16
· Anmeldeschluss: 31.07.2020 oder wenn alle Plätze belegt sind Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt.
· Anfahrt: in Eigenverantwortung, gerne sind wir bei der Bildung von Fahrgemeinschaften behilflich.
· Verbindliche Anmeldung über das Anmeldeformular (bitte die Stornobedingung beachten), selbstverständlich entstehen keine Stornokosten, wenn Corona-Bedingt bedingt die Ausfahrt nicht stattfinden kann
- Durchführung der Ausfahrt unter Vorbehalt, dass es die Reise-, Abstands- und sonstigen Corona-Vorgaben ermöglichen!!!
Infos zum Kulkwitzer See und umliegenden Tauchgewässern
Der Kulkwitzer See ist ein See im Mitteldeutschen Seenland, der aus zwei ehemaligen Braunkohletagebauflächen südwestlich von Leipzig hervorgegangen ist. Ab 1864 wurde hier Kohle gefördert, zunächst untertägig und ab 1937 im Tagebau. Die beiden Tagebaurestlöcher wurden ab dem Jahr 1963 geflutet und im Jahr 1973 als Naherholungsgebiet geöffnet. Der See liegt am westlichen Stadtrand Leipzigs und gehört zu den bedeutendsten Tauchgewässer Europas. Mit 150 ha Wasserfläche gehört er zu den kleineren Seen, aber er zeichnet sich neben der hervorragenden Wasserqualität mit üppigem Grün aus.
Wer glaubt, ein See reicht ihm nicht, das Leipziger Seenland zeichnet sich durch noch viele weitere Seen in der näheren Umgebung aus. Da wären z.B.
Großer Ammelshainer, ca 30 km ; Steinbruchsee Götzer Berg, ca 25 km ; Steinbruchsee Wildschütz, ca 50 km ; Tagebau/Baggersee Gremminer See, ca 50 km ; Bergwerk Felsendome Rabenstein, ca 65 km ; Sundhäuser See Nordhausen, ca 100 km
Dies ist nur eine kleine Auswahl von Möglichkeiten, die Woche sollte also kurzweilig werden, wenn man ein paar Kilometer Autoreise nicht scheut.
Weitere Frage zur Ausfahrt beantwortet euch gerne Marita.
Stornobedingungen
Stornierung ( Stand Okt19, Internet, Campingplatz)
· Erfolgt keine Stornierung und keine Anreise wird der gesamte Reisepreis fällig
· Bis 21 Tage vor Anreise kostenlos
· Die Stornierung hat schriftlich (per E-Mail, Fax, Post) zu erfolgen
· Bei vorzeitiger Abreise können keine Kosten erstattet werden
· Bearbeitungspauschale bei Nichtanreise Bis 21 Tage vor Anreise ist eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 30 € pro Einzelvertrag fällig. Nach diesem Termin werden 75 % des Mietpreises fällig.